 |
Lage & Anfahrt
| Kontakt
& Werbung | Impressum |
Sport
und Freizeit im Allgäu - Ski,
Wandern, Segeln, Radfahren, Gleitschirmfliegen, Klettern uvm.
im Allgäu
|
|
Freizeit und
Sport im
Allgäu - Skifahren, Radtouren, Mountainbike, Klettern,
Gleitschirmfliegen uvm. |

Freizeit
und Sport im Allgäu
Skifahren,
Mountainbike, Rennradtouren, Klettern, Nordic Walking, Wandern, uvm.
|
Das
Allgäu
bietet im Winter viel Schnee und attraktive Skigebiete mit Liften und
Loipen sowie im Sommer zahlreiche Radwege, Seen, Wanderwege,
Klettergebiete, uvm.
Das
Allgäu beeindruckt durch eine herrliche Natur, das Panorama
der
Alpen und die vielfältigen Möglichkeiten für
Freizeit
und Sport jeder Art. Die Berge, Schluchten, Täler, Seen, im
Winter
der Schnee, all das bietet eine perfekte Umgebung für
sportliche
Aktivitäten an der frischen Natur wie zum Beispiel Radfahren,
Skifahren, Langlauf, Wandern, Klettern, Segeln, Gleitschirmfliegen,
Mountainbiken, uvm. Nachfolgend stellen wir einige der
Sportmöglichkeiten im Allgäu vor.
Viel Spaß bei Freizeit
und Sport im Allgäu! |
|
Radtouren
mit Rennrad
und Mountainbike im Allgäu |
Das
Allgäu ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands
und hat auch für Radfahrer aufgrund der schönen
Natur, der zahlreichen Seen und der traumhaften Alpenkulisse eine sehr
hohen Stellenwert. Das Allgäu bietet für Radsport und
Radurlaub zahlreiche Radfernwege und regionale Radtouren, die die
herrliche Natur mit sportlicher Aktivität verbinden. Bekannte
Radwege und Radtouren im Allgäu sind zum Beispiel der
Forggenseerundweg, die Dampflokrunde,
der Bodensee-Königssee-Radweg
von Lindau über Füssen bis nach Berchtesgaden, der
Illerradweg von Oberstdorf nach Neu-Ulm und der Allgäu-Radweg
von Isny über Kempten, Marktoberdorf und Kaufbeuren bis nach
Halblech.
|
|
Canyoning und Rafting im Allgäu
|
Ein
ganz besonderes Erlebnis und ganz gewiss das Highlight jedes Allgäu
Urlaubs sind die zahlreichen Canyoning und Rafting Abenteuer im Allgäu.
Verschiedene Schluchten ermöglichen ein sensationelles Erlebnis für
jedes Niveau: Von der offenen Einsteiger Schlucht, die sich ideal für
Familien mit Kindern ab 8 Jahren eignet, über den absoluten Klassiker
in der Starzlachklamm bis hin zu schwierigen Canyons mit hohen Sprüngen
für echte Draufgänger. -> Canyoning und Rafting im Allgäu
|
Skiurlaub
im Allgäu - Ski und Snowboard in den Allgäuer Alpen
|
Das
Allgäu sowie das direkt angrenzende Tirol und Kleinwalsertal
bieten eine riesige und attraktive Skiregion mit zahlreichen
Bergbahnen, Skiliften, Pisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade,
Skihütten für Aprés-Ski und Erholung,
zahlreiche
Loipen im Tal, Skisprungschanzen, Wege für Winterwanderungen
und
Schneeschuhwanderungen, uvm. - perfekt für jeden Skiurlaub.
Die
Region bietet im Winter insgesamt etwa 580 Kilometer an
präparierten und sehr schneesicheren Skipisten und damit auch
das
größte Skigebiet Bayerns und Deutschlands.
Zahlreiche Orte
im Allgäu sind im Winter wahre Wintersportzentren und
ermöglichen einen perfekten Skiurlaub. So gibt es zum Beispiel
sehr attraktive Wintersportmöglichkeiten rund um Oberstdorf
mit
dem Fellhorn, Kanzelwand und Nebelhorn, zahlreichen Loipen,
Skisprungschanze und Skiflugschanze, Winterwanderwege, etc.
Attraktive Skigebiete gibt es auch rund um Füssen und Schwangau,
wie zum Beispiel die Tegelbergbahn, die Alpspitzbahn bei Nesselwand
oder kurz nach dem Grenztunnel bei Füssen zahlreiche Pisten
mit
Schleppliften, Sesselliften und Bergbahnen in der Zugspitzarena, wie
das Zugspitzblatt selbst aber auch Berwang, Bichlbach, Lermoos,
Ehrwald, Biberweier und Heiterwang am See.
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl der schönsten und
besten Skigebiete und Skipisten im Allgäu im Detail vor, mit
Informationen zu den Abfahrten, den Liften und Bergbahnen,
Öffnungszeiten, Anfahrt, Aprés-Ski und
Skihütten,
Parkplätzen, Preisen, Skiverleih und Skischulen,
Wintersportinfos
und Schneeberichten, uvm.
|
|
Skilanglauf im
Allgäu |
Langlauf
ist ein Klassiker im
Wintersport und viele Menschen genießen ihre sportlichen
Runden auf zwei Brettern durch den Schnee in präparierten
Loipen im klassischen Stil oder im freien Stil beim Skaten. In
Deutschland gibt es viele Regionen, in denen Langlauf möglich
ist, doch kaum eine Region bietet mehr gespurte Loipen, mehr
Abwechslung und ein besseres Panorama und höhere
Schneesicherheit als das Allgäu. Kein Wunder also,
daß das Allgäu zu den beliebtesten und
meistbesuchten Regionen Deutschlands für Skilanglauf
gehört. Nachfolgend möchten wir ein paar
Langlaufloipen im Allgäu vorstellen.
|
Winterwanderungen und
Schneeschuhwandern im Allgäu |
Wanderungen
im Winter auf speziell ausgewiesenen Winterwanderwegen und auch
Schneeschuhwanderungen erfreuen sich einer immer
größer
werdenden Beliebtheit. Wandern in der Kälte und der sauberen
Luft
des Winters durch schönen Schnee und herrliche Natur reizt
immer
mehr Wintersportler und so werden gerne auch mal Ski und Snowboard im
Skikeller gelassen und stattdessen eine Tour zu Fuß durch die
schneebeckten Berge unternommen. Wir stellen Ihnen einige der
schönsten Winterwanderwege im Allgäu vor.

|
Klettern in den Bergen
des Allgäus |
Klettern im Allgäu
Zahlreiche
Klettersteige in den Allgäuer Alpen und auch
Kletterwälder
und Kletterhallen, unter anderem auch in Fitnesstudios bieten
Kletterfreunden und Bergsteigern eine große Auswahl an
Herausforderungen. Lokale Anbieter führen auch Klettertouren
und
Kletterkurse für Anfänger durch. Fragen Sie einfach
in den
zahlreichen Touristinfos der Region Allgäu nach, sicherlich
gibt
es auch in der Nähe Ihres Urlaubsortes einige Angebote rund
ums
Klettern.
|
Hochseilgärten
und Kletterwälder im Allgäu |
Seit
einigen Jahren schießen Hochseilgärten und
Kletterwälder in ganz
Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Die Effekte, die das Durchlaufen
eines auf Hindernisparcours in luftigen Höhen hat sind enorm
und
vielschichtig. Natürlich steht der Spaß an erster
Stelle, nebenbei
werden aber auch Ängste überwunden, Gemeinschaften
gestärkt, das
Selbstbewusstsein erhöht, Motorik und Balance beansprucht und
natürlich
Ausdauer und Kraft trainiert. Daher finden in solchen Parks neben dem
alltäglichen Publikumsverkehr auch
erlebnispädagogische Gruppenkurse
oder sogenannte Teambuildings statt. Ob Schulklassen, Unternehmen oder
Freizeitgruppen - in diesen mehrstündigen und manchmal auch
mehrtägigen
Kursen lernen Gruppen zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu
unterstützen und eine Gemeinschaft zu bilden. Was ist nun aber der
Unterschied zwischen einem Kletterwald und einem Hochseilgarten?
|
Wandern im
Allgäu |
Wandern im
Allgäu
Wo
gibt es bessere und schönere Wander und Bergtouren als in den
Allgäuer Alpen und rund um die Seen des Alpenvorlandes.
Zahlreiche
ausgeschilderte Wanderwege rund um die Urlaubsorte des
Allgäus, um
die Seen wie Forggensee, Alpsee, Alatsee & Co sowie
Bergwanderungen
von Berghütte zu Berghütte mit Einkehr und
Stärkung mit
allgäuer Spezialitäten lassen für echte
Wanderfreunde
keine Wünsche offen. Demnächst werden wir hier auch
einige
Wandertouren und Wanderwege im Allgäu ausführlich
beschreiben. Bis dahin empfehlen wir Ihnen einen Blick in das Bergzeit Magazin, wo Sie viele schöne Wandertouren
im Allgäu entdecken können.
|
Gleitschirm- und
Drachenfliegen im
Allgäu |
Wer die wunderschöne
Allgäuer Landschaft aus anderer
Perspektive betrachten und sich dem Abenteuer und dem Gefühl
der
absoluten Freiheit hingeben möchte wird sein Glück in
einer
der vielen Flugschulen der Region finden. Lassen Sie
sich unter professioneller Anleitung und bei perfekten
Windverhältnissen in die Welt des Drachen- und Gleitschirmfliegens
entführen. Neben theoretischem Wissen werden Sie erste
Flugversuche auf der Übungswiese oder dem Übungshang
durchlaufen, bis Sie sich schließlich an
größere
Hänge und später auf die „echten“
Startplätze in den Bergen begeben.
|
Schwimmbäder
und Freizeitbäder im Allgäu |
Schwimmbäder, Thermen, Freizeit- und
Erlebnisbäder im
Allgäu
Neben
zahlreichen Badeseen bietet die Region Allgäu ihren Besuchern
auch eine stattliche Anzahl an Freibädern,
Hallenbädern und modernen Thermen sowie Freizeit-
und Erlebnisbäder mit großzügigen
Badelandschaften
und Wellnessbereichen,
Saunalandschaften, Dampfbädern, Massage, etc. - nachfolgend
möchten wir Ihnen einige der Schwimmbäder im
Allgäu mit Öffnungszeiten,
Anfahrt, Eintrittspreisen uvm. vorstellen. Eine Übersicht der Thermen im Allgäu und in ganz Bayern finden Sie auf www.thermen-bayern.de und www.thermen-freizeitfans.de.
|
Badeseen
im
Allgäu |
Kaum eine
andere Region in Deutschland hat mehr Flüsse und Seen zu
bieten als das Allgäu. Zahlreiche Bergseen wie Großer
Alpsee, Alatsee, Forggensee, Hopfensee, Weißensee,
der an das Allgäu angrenzende Bodensee und
fast unzählige kleinere Seen prägen diese Landschaft
wie auch die großen Flüsse der Region von
Iller und Wertach bis zum Lech
sowie beeindruckende Naturschauspiele der Flüsse wie z.B. in
der Breitachklamm in der Nähe von Oberstdorf.
|
Weitere Tipps für Freizeit und Sport im
Allgäu
|
Wer
mit kleineren Kindern aktiv sein möchte für den bietet sich ein Besuch
in einem Märchenwald oder Märchenpark an. Hier gibt es meist nicht nur
Märchenfiguren zu entdecken, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für
die Kinder sich aktiv zu bewegen und zu spielen. Wer schon etwas größere Kinder hat, für den kommt eher der Besuch in
einem Freizeitpark in Betracht. Eine weitere interessante Freizeitaktivitäz könnte der Besuch eine der bayerischen Spielbanken sein. Machen Sie sich auf den Weg ins Allgäu.
|
|
|
|
|
|
©
2018 allgaeutourist.de -
Alle auf diesen Seiten enthaltenen Fotos, Bilder und Texte
über das Allgäu wurden von allgaeutourist.de erstellt
und unterliegen dem Urheberrecht!
|
|
|
|