Elegant
schmiegt sie sich zwischen Grashügel und Waldrand, zeigt
selbstbewußt ihre reizvoll geschwungenen Formen und das,
obwohl sie immerhin 2000 Tonnen auf die Waage bringt: Die
Allgäuer Freilichtbühne Altusried ist mit ihrer
wellenförmigen Holzdachkonstruktion nicht nur ein
einzigartiges Schmuckstück in der Region, sie ist einfach
schön anzusehen Dabei bietet die Tribüne nicht nur
etwas fürs Auge. Zusammen mit der einzigartigen
Naturbühne am Riedbach eröffnet sie schier
unerschöpfliche Möglichkeiten für Theater,
Musikproduktionen und Konzerte.
Über
150 Scheinwerfer setzen Kriege und Katastrophen, Arien und Abenteuer
ins richtige Licht. Eine ausgefeilte Kombination aus Mikrofonen,
Lautsprechern und digitalem Mischpult sorgen für den guten
Ton. Die 2500 Zuschauer, die auf der Tribüne Platz finden,
sollen mit allen Sinnen genießen können. Und sie
werden dabei buchstäblich auf dem Trockenen sitzen gelassen
– denn der Tribünentrakt ist komplett
überdacht.
Foto: Gästeinformation im Kulturamt Altusried
Aber selbst
am Tag und bei Stille bietet Altusried ein einmaliges Erlebnis: Dann
übernimmt die Naturbühne und bietet mit ihrer
Kombination aus Wäldern, Wiesen, Hügeln und einem
Bach eine atemberaubende Atmosphäre. Der Bach ist
übrigens, je nach Bedarf, mal ruhig-romantisch dahin
plätscherndes Wässerchen oder funkelnder See mit
reißendem Wasserfall: perfekter Rahmen für
unbegrenzte Kreativität. Ein Reiter in vollem Galopp prescht
von links nach rechts über die Bühne? Bei einer
Spielfeld - Länge von 75 Metern kein Problem.
Ist dieser
Aufwand wirklich nötig? Nötig vielleicht nicht, aber
für die besten Veranstaltungen ist die schönste
Bühne gerade gut genug. Nur Fußball kann man auf der
Freilichtbühne nicht spielen – dafür
wäre sie mit ihren 4500 Quadratmetern schlicht zu
groß.