Malerisch
liegen die Dörfer Frauenzell, Muthmannshofen, Kimratshofen und
Krugzell in einer abwechslungsreichen Moränenlandschaft und
bilden zusammen die Gemeinde Altusried.
Während der Eiszeit erstreckte sich hier der Illergletscher,
dessen Endmoränen heute den Illerverlauf bestimmen.
Bezeichnend für diese Urlaubsregion sind die Steilufer des
Flusses: Hier treffen fossilienreiche Gesteinsmassen auf
fließendes Wasser und geben der Landschaft ihre einzigartige
canyonartige Form. Die schönste und direkteste Art, diese
Natur zu erleben ist eine Wanderung über Waldwege und
Treppenstufen, die bis zur Iller hinab führen.
Eine Vielzahl von Urlaubshöfen bieten Unterkünfte und
zugleich einen Einblick in das tägliche Leben der Bauern, vom
morgendlichen Kühemelken, über Butter- und
Käseherstellung bis zur Verpflegung der Tiere und der
Heuernte.
Weit über das Allgäu hinaus ist Altusried
für seine Freilichtbühne bekannt. 2500 Zuschauer
finden hier unter einer europaweit einzigartige
Holzüberdachung Platz. Die Bühne gehört zu
den größten und schönsten
Freilichtbühnen in ganz Deutschland. Neben Musicals, Opern und
Volksmusikabenden finden hier alle drei bis vier Jahre die
berühmten Freilichtspiele mit Klassikern wie "Götz
von Berlichingen“, „Wilhelm Tell“ oder
"Die Jungfrau von Orleans“ statt. Vom Herbst
bis zum Frühjahr lädt das mit 160 Sitzplätzen wohl
kleinste kommunale Theater zu einem Besuch ein. Die Rede ist
natürlich vom „Theaterkästle Altusried“ –
„Klein aber
fein“ lautet hier die Devise. Der Bogen spannt sich vom
anspruchsvollen Klassiker bis zur Mundartkomödie. Nicht umsonst
reisen Theaterfreunde bis aus Ulm, Stuttgart und München an.
Einen
hohen Bekanntheitsgrad hat auch der „Alternative Markt“,
der jedes Jahr Anfang Oktober stattfindet. Neben Waren aus
ökologischem Anbau wird dann auch ein reichhaltiges Kulturprogramm
angeboten.
Sehenswürdigkeiten in Altusried sind das Iller-Steilufer bei
Kalden, die Hängebrücke über die Iller, die
erwähnte „Allgäuer Freilichtbühne“, die
Knochenstampfmühle, die naturkundliche Sammlung, Wallfahrtskirche
Gschnaidt u. v. m.
Illerdurchbruch bei Altusried, Foto: Gästeinformation im Kulturamt Altusried
Das Angebot an Freizeitmöglichkeiten reicht vom beheizten Freibad
über Angeln, Wandern, Radeln, Bogenschießen, Tennis und
Reiten bis zum Eisstockschießen.
Auskünfte über Altusried:
Gästeinformation im Kulturamt Altusried, Hauptstr. 18, 87452 Altusried, Tel. 08373/7051 Fax 08373/7054 e-mail: gaesteinformation@altusried.de, internet: www.altusried.de