Ottobeuren und sein Kloster
Benediktinerkloster
im Allgäu
Bekannt
ist die unterallgäuer Gemeinde Ottobeuren vor allem
für ihr berühmtes Benediktinerkloster. Und das nicht
ohne Grund. Nur 10 Kilometer von Memmingen entfernt thront inmitten des
8000-Seelen-Ortes die barocke Basilika mit dem angeschlossenen
imposanten Klostergebäude. Bereits im Jahr 764 hat sich hier
die erste brüderliche Gemeinschaft angesiedelt.
Bis heute ist das Klosterleben ungebrochen und so lebt hier im Moment
eine Gemeinschaft von 22 Mönchen. Ora et labora. Doch nicht
nur: Die Palette der Veranstaltungen reicht von der Kunstolympiade
über Musikmediation bis hin zu hochkarätischen
klassische Konzerte, Jazzkonzerten und Kunst- und Fotoausstellungen.
Hier steht ein Bildungshaus für Veranstaltungen und
Besinnungstage zur Verfügung, ein Klosterladen bietet
Lektüre und Souvenirs rund um das Klosterleben und im
schönen Ambiente des Klosterkaffees können Besucher
sich nach einer Besichtigungstour ausgiebig stärken.
Die Marktgemeinde Ottobeuren selbst muss sich neben seinem
berühmten Sehenswürdigkeit allerdings nicht
verstecken. Trotz Golfplatz und Reithalle und der hohen
Besucherfrequenz hat der Ort an seiner einfachen und schönen
Schlichtheit und seinem spirituellen und kulturellen Geist nichts
eingebüßt. »
Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen in Ottobeuren im
Allgäu