Mindelheim
– die Stadt im Herzen des Unterallgäus - gilt als
Knotenpunkt des Ost-West-Verkehrsflusses und behauptet sich doch wie
eine Insel, umgeben von Mauern. Die 1046 erstmals erwähnte
Kreisstadt gilt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, den Toren und
Türmen und seiner Vielzahl an prachtvollen Kirchen und
Kapellen als geschichtsträchtige Kulturstadt.
Historische Denkmäler und Gebäude mit stuckverzierten
Fassaden lassen die lange Geschichte der Stadt erahnen. Attraktive
Museen, wie das Südschwäbische
Archäologiemuseum, das Schwäbische Krippenmuseum, das
Turmuhren- oder Textilmuseum versetzen Besucher zurück in
vergangene Zeiten.
Auch wird gerne gefeiert in der 14.000-Seelen-Stadt: Zum Gedenken an
das große Rittergeschlecht Frundsberg, das 1467 die
Herrschaft über die Stadt übernahm, findet in
Mindelheim alle drei Jahre das historische und seit 1853 bestehende
Frundsbergfest statt. Ein mittelalterlicher Bauernmarkt bietet den
Rahmen für Musiker, Gaukler, Handwerker, Marktschreier und
Theatermeister und die Möglichkeit einzukaufen und zu
feilschen wie vor 500 Jahren. Vom Essen bis zur Gewandung wird das
Mittelalter hier detailgetreu in die Moderne geholt. Höhepunkt
des Festes sind die bunten Festumzüge.
Weitere Veranstaltungen sind die Mindelheimer Jazztage
"Jazz´Isch" oder die Altstadtnacht, die mit einem bunten
kulturellen Programm, von Lesungen über Hinterhoftheater bis
hin zu Konzerten und Stadtrundgängen.
Wie so typisch für das Allgäu lässt sich die
wunderschöne Natur des Mindelheimer Umlandes auf zahlreichen
Wander- und Radwegen entdecken. In den benachbarten Kurorten Bad
Wörishofen, Bad Grönenbach und Ottobeuren haben
Besucher die Möglichkeit die Knepp´sche Lehre der
Heilung durch Wasser hautnah zu erleben.
»
Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen in Mindelheim