Mit über 11.000 Einwohnern ist Lindenberg die
zweitgrößte Stadt im schwäbischen Landkreis
Lindau. Bekannt ist Lindenberg für seine Hüte:
Bereits 1755 wurde erstmals die Herstellung und der Vertrieb von
Strohhüten organisiert und 1815 mit der Gründung
einer Hutcompagnie weitergeführt.
Die Stadt erlangte seit Anfang des 19. Jahrhunderts mit der Produktion
der sogenannten Binsenhüte große Bekanntheit. Diese
fanden einen großen Absatzmarkt bis hin nach Nordamerika. Die
Entwicklung der Stadt wurde über drei Jahrhunderte von dem Auf
und Ab der Hutindustrie, von der die meisten Lindenberger lebten, stark
beeinflusst.
Das Lindenberger Hutmuseum weiß diese Geschichte lebhaft
nachzuerzählen. Sehenswert sind außerdem der
neobarocke Prachtbau der Kirche Lindenberg („Dom des
Westallgäus") und die Aureliuskirche. Dem bunten Treiben der
Stadt können Besucher bei einem Päuschen auf dem
Stadtplatz oder dem Hutmacherplatz zusehen. Nicht weit von hier
entfernt liegt ein ganz anderer Ort der Ruhe: Der Waldsee im
Lindenberger- und Wasenmoos.