Wer im Urlaub kräftig
absahnen möchte, ohne dafür extra zu bezahlen, muss
keine Kartenspielertricks anwenden, zumindest nicht im
Königswinkel. Mit der neuen KönigsCard starten
Urlauber einen majestätischen
“Trumpfmarsch“ mit über 150
Gratisleistungen aus Natur, Kultur, Sport und Freizeit.
Königswinkel nennt sich die Kombination aus Oberbayern,
Allgäu und Tirol rund um die Städte Pfronten,
Füssen, Reutte und Schwangau, eingebettet in die Gebirgskette
der Ammergauer Alpen. Die Vorteile eines Urlaubs in der Region liegen
auf der Hand: Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze,
markante Gipfel und Berge, 47 Gebirgs- und Moorseen, drei
Königsschlösser, zahlreiche Ritterburgen und Ruinen,
Gebirgsflüsse und Hunderte Möglichkeiten der
Freizeitgestaltung liegen Gästen förmlich zu
Füßen.
Die KönigsCard ist eine All-Inclusive Karte, die immer sticht.
Sie ist grenzüberschreitend neben dem Allgäu und den
Ammergauer Alpen auch im österreichischen Reutte
gültig und berechtigt zu über 150 Gratisleistungen:
Seilbahnen und Lifte, Bäder und Badeseen, Museen und Kultur,
Freizeit und Natur, Sport, Wandern und Familienprogramme. Wer einen
Aufenthalt in einem der über 90
KönigsCard-Partnerbetriebe bucht, der bekommt die
blaublütige Karte, die den Urlaub noch preisgünstiger
macht, geschenkt. Die KönigsCard gilt für die gesamte
Aufenthaltsdauer, inklusive An- und Abreisetag. Sie ist in Nesselwang,
Füssen, Reutte, Oberammergau, Hopferau, Lechbruck, Pfronten,
Rieden am Forggensee, Roßhaupten, Rückholz, Seeg und
vielen weiteren Orten Trumpf und bringt Urlauber in den Genuss
unbegrenzter Freizeitmöglichkeiten. Für Kletter-,
Golf- und Nordic-Walking-Kurse, Schiff-, Bergbahn- und
Sommerrodelbahnen und viele weitere Leistungen zahlen Gäste
mit der KönigsCard keinen Cent. Man muss einfach nur die Karte
aus dem Ärmel schütteln und wird behandelt wie ein
König.
Wer die Sommerrodelbahn am Tegelberg in Schwangau oder die 13 rasanten
Kurven der Alpspitzrodelbahn in Nesselwang hinabdüsen, den
Forggensee in Füssen, den Soiersee in den Ammergauer Alpen,
den Plan- und Heiterwangersee im Tiroler Reutte per Schiff und Boot
erobern möchte, dem sei die KönigsCard auch ans Herz
gelegt. Spannende Schnupperkurse bieten Einblick in das Golfspielen auf
der Driving Range Nesselwang oder in Lechbruck. Klettern, wie ein Ass
lernt man im Waldseilgarten Höllenschlucht in Pfronten,
geführte Gipfel-, Mountainbike- und Wandertouren laden in
Reutte zum Verweilen ein. In Bad Kohlgrub kann man sich ganz ohne zu
bluffen Trekkingräder gratis ausleihen.
Auch in den Ammergauer Alpen lässt sich’s
kräftig sparen, denn auch hier sticht die KönigsCard,
wenn man eine Rundfahrt auf dem Staffelsee unternimmt, mit der
Hörnle Schwebebahn fährt, im Erlebnisbad Wellenberg
in Oberammergau untertaucht oder bei der Backstage-Führung
einen Blick hinter die Kulissen der legendären Passionsspiele
wirft. Wer die KönigsCard ausspielt, kann auf der All-Kartbahn
in Kaufbeuren mal so richtig Gummi geben. Full House
heißt’s mit der KönigsCard auch
für Kinder: Nach einer Fahrt mit der Breitenberg- und
Hochalpbahn in Pfronten im Allgäu wartet ein
familienfreundliches Wandergebiet und der GEO Panoarama
Höhenweg auf unternehmenslustige Gäste und die
Kleinen lernen im Mountainbike Fahrparcours in Füssen, wie man
das Bike am Berg richtig beherrscht.
Wer königlich urlauben möchte, ohne extra zu
bezahlen, der wendet sich an die: KönigsCard Betriebs GmbH,
Schwabenstraße 11, D-87616 Marktoberdorf, Tel: 08342 911-331,
Fax 08342 911-484, www.koenigscard.com, info@koenigscard.com