Etwa 30 Kilometer vom Bodensee entfernt, zwischen Friedrichshafen und
Memmingen im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg) liegt
der Luftkurort Kißlegg.
Die 8000-Seelen Gemeinde liegt an der
Oberschwäbischen Barockstraße. Eine besondere
Sehenswürdigkeit ist das Kißlegger Neue Schloss, das
in den Jahren um 1725 von dem Füssener Baumeister Johann Georg
Fischer erbaut wurde. Stuckierte Barockräume, Fresken,
prunkvolle Säle und Nussbaumtüren: Das Schloss ist
nicht nur ein beeindruckendes Erlebnis für Besucher, es kann
auch für private Feste, Hochzeiten und Tagungen gemietet
werden.
Daneben wird es vielseitig für Märkte, Feste,
Ausstellungen und Kunstkurse genutzt. Auf einer Vielzahl von
Wanderwegen lassen sich Kißlegg und seine Umgebung erlaufen.
Zu nennen sind hier unter anderen der Naturlehrpfad im Arrisrieder
Moos, der Weg zum "Heiligen Stein", einem Riesenfindling aus der
letzten Eiszeit, der Wanderpfad rund um die Kißlegger
Seenplatte oder eine Wandertour auf den Spuren der Torfstecher ins
Burgermoos.