Die schönsten
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Allgäu
Hirschfütterung
in Brunnen bei Schwangau im Allgäu
Unvergessliche Erlebnisse im Allgäu
Zwischen der
Weihnachtszeit und dem Frühjahrsbeginn findet in der Nähe von
Schwangau, im Weiler Brunnen, täglich ein besonderes Ereignis statt:
Die Fütterung des Rotwilds, das sich, dem Überlebensinstinkt folgend,
im Winter im Tal auf Futtersuche begibt. Bis zu 140 Tiere erscheinen
hier täglich, um sich an den mit Äpfeln, Heu, Kleie und Karotten
gefüllten Futterkrippen satt zu fressen.
Dass sich gerade hier so viele Hirsche zur
Fütterung blicken lassen, liegt daran, dass das Lechtal schon immer
eine nahrhafte Region für sie war. Durch den Bau des künstlichen
Stausees Forggensee, wurden diese Futterquelle und die Wege dorthin
stark eingedämmt. Dennoch folgen die Tiere nach wie vor ihrem Instinkt
und finden hier, in der Nähe von Schwangau, eine, gerade für schwache
Tiere lebensnotwendige Nahrungsquelle.
Besucher haben die Möglichkeit bei der Fütterung dabei zu sein, müssen
dabei jedoch strikt die Fütterungszeiten – täglich um 15 Uhr -
beachten. Vom Parkplatz an der Karbrücke in Brunnen aus ist das große
Tor zur Fütterungsstelle zu Fuß in 30 Minuten zu erreichen. Ab 14 Uhr
warten am Parkplatz, je nach Witterungsbedingungen, Pferdeschlitten
oder –kutschen, um Interessierte bis zur Futterstelle zu kutschieren.
Viel Aufruhr, schnelle Bewegungen, laute Stimmen oder gar Rufe halten
die scheuen Tiere davon ab, aus den Wäldern zur Futterkrippe zu kommen
oder veranlassen sie gar zur Flucht. Deshalb wird das Tor um Punkt 15
Uhr nur für wenige Minuten geöffnet und Besucher gebeten sich möglichst
ruhig zu verhalten. Nur die ihnen sehr bekannte Stimme des
Jagdvorstehers verschreckt die Tiere nicht und so haben Besucher die
Möglichkeit dessen interessanten Erklärungen zu lauschen. Im Frühjahr
ziehen die Hirsche in Rudeln wieder in die Berge hinauf.
Egal bei welchem Wetter ist es ein beeindruckendes Bild, Duzende dieser
anmutigen Tiere aus den Lichtungen des Waldes heraustreten zu sehen und
bei vollkommener Stille einen beinahe magischen Moment zu erleben. Auch
für Kinder ist dies ein ganz besonderes Erlebnis.